Organisation

Die Leitung der Pensionskasse obliegt dem Stiftungsrat. Er besteht aus sechs Mitgliedern, wovon die Hälfte durch die Zuger Kantonalbank bestimmt wird. Die übrigen Mitglieder werden von den Versicherten gewählt. Die Amtszeit beträgt vier Jahre, wobei eine Wiederwahl möglich ist. Die gewählten Arbeitnehmervertreter scheiden mit dem Ende des Arbeitsverhältnisses aus dem Stiftungsrat aus.

Der Stiftungsrat

Der Stiftungsrat der Pensionskasse der Zuger Kantonalbank setzt sich wie folgt zusammen:

  • Hanspeter Rhyner, Arbeitgebervertreter, Präsident
  • Annette Nanzer, Arbeitgebervertreterin
  • Andreas Janett, Arbeitgebervertreter
  • Markus von Flüe, Arbeitnehmervertreter, Vizepräsident
  • David Sonderegger, Arbeitnehmervertreter
  • Pascal Niffeler, Arbeitnehmervertreter

Die Geschäftsführung

Die Geschäftsführung der Pensionskasse der Zuger Kantonalbank ist an die Libera AG delegiert. Die Libera AG ist ein unabhängiges, führendes Schweizer Beratungsunternehmen für Vorsorgeeinrichtungen in Zürich. Ueli Höhn, eidg. dipl. Pensionskassenleiter ist der zuständige Mandatsverantwortliche. Die Stellvertretung nimmt Gaby Blees, DAS in PK Management, wahr.

Das Anlagekomitee

Das Anlagekomitee der Pensionskasse der Zuger Kantonalbank setzt sich wie folgt zusammen:

  • Jürg Schmid, extern, Präsident
  • Andreas Janett, Stiftungsrat, Mitglied
  • David Sonderegger, Stiftungsrat, Mitglied
  • Gabriela Theus, Geschäftsführerin IMMOFONDS Asset Management AG, Mitglied
  • Adrian Nyffeler, Mitglied

Experte für berufliche Vorsorge

Der Experte für berufliche Vorsorge ist die c-alm AG, Zürich. Der ausführende Experte ist Dr. Christoph Plüss.

Revisionsstelle

Die Revision der Pensionskasse der Zuger Kantonalbank wird durch die PwC PriceWaterhouseCoppers AG, Zug, durchgeführt.